"Klein und fein" im Einklang mit der Natur

Unser Hof wird seit über 400 Jahren von unserer Familie bewirtschaftet. Als Pioniere des Ökolandbaus im Landkreis Freudenstadt sind wir seit den 1980er-Jahren Mitglied im Bioland-Verband und wirtschaften konsequent nach ökologischen Prinzipien.

 

Unser Hof ist klein - aber vielfältig.

 

Wir arbeiten nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft - unsere Felderwirtschaft und Tierhaltung ergänzen sich dabei auf natürliche Weise. Unsere Tiere fressen das Gras, Heu und die Silage von unseren eigenen Feldern, während wir unsere Äcker ausschließlich mit Mist und Gülle düngen.  

 

Besonders am Herzen liegt uns der Verzicht auf chemische Düngemittel und Pflanzenschutzmittel. Stattdessen setzen wir im Ackerbau auf mechanische Unkrautregulierung und fördern durch unsere extensive Grünlandwirtschaft eine hohe Biodiversität. Unsere artenreichen Wiesen bieten Lebensraum für Insekten und tragen so aktiv zum Naturschutz bei. Zudem achten wir auf eine nachhaltige Fruchtfolge: Ein zweijähriger Kleegrasanbau dient unsren Feldern zur Regeneration.

 

Weidehaltung und eine tierartegerechte Stallhaltung sind für uns zentrale Werte - sie sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Betriebsphilosophie.

 

 

regional - nachhaltig - aus einer Hand

  

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.